Stoffers GemüsebauStoffers Gemüsebau
Stoffers Gemüsebau
Salat und Gemüse aus der Region
  • Home
  • Über uns
  • Produkte
  • Unsere Arbeit
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menu zurück  

Unser erstes Frühlingsgemüse

28. April 2017Allgemein

Leckerer Kopfsalat

Am 24. April haben wir mit der Ernte im Freiland begonnen. Der erste Kopfsalat ist erntereif. Die hellgrünen Köpfe gehören zum ersten Frühlingsgemüse. Ein frischer Gruß vom Frühling. Kopfsalat aus der Region ist bis zum späten Herbst zu erhalten.

Aber auch zu Hause kann man sich ganz einfach einen frischen Frühlings-Gruß gönnen: viele Salatsorten gedeihen recht einfach und lassen sich auch gut in Töpfen und Balkonkästen anbauen. Dabei muss man darauf achten, dass der Boden nicht zu nährstoffreich ist. Am besten nutzen Sie eine spezielle Erde zur Anzucht von Gemüse aus dem Fachhandel.

Im Frühjahr sollten Sie dem Salat den sonnigsten Standort geben, bei der Sommerkultur fühlt er sich an einem kühleren Plätzchen wohler.

April-Wetter

Leider lassen die milden Temperaturen auf sich warten. In den letzten zwei Wochen hat der morgendliche Frost so manchen Schaden an den Blüten und jungen Trieben in der Natur angerichtet.  Daher sind die meisten Pflanzen im Feld immer noch mit Vlies und Folie zugedeckt. Unter der Abdeckung sind die kleinen Pflänzchen geschützt. Wichtig ist, dass das Vlies stramm über die Pflanzen gespannt ist. Ansonsten könnte der Wind das Vlies auf den Salat schlagen, und dadurch entsteht ein unschöner Rand an den Salatblättern.

Ein Frühbeet, das abgedeckt werden kann, erlaubt das Auspflanzen bereits ab Mitte März. Kopfsalat benötigt vom Auspflanzen bis zur Ernte etwa acht Wochen. Früher Kopfsalat ist ab Ende Mai, später Kopfsalat noch im September zu ernten.

Am 28. April sind die Gurken im Treibhaus gepflanzt worden. Schon nach 3 Tagen haben sich die Wurzeln prima entwickelt. Die Pflanzen sind gut eingewurzelt. Bis zur Ernte der ersten Gurken sind es jetzt etwa 25 Tage.

Ähnliche Artikel
Gärtnern für Kinder und Erwachsene geht auch auf der Fensterbank
9. April 2020
Für Sie geben wir jeden Tag unser Bestes
26. März 2020
Urkohl – Der urtypische Weißkohl
17. Februar 2020
Januar 2020
31. Januar 2020
Frohe Weihnachten
18. Dezember 2019
Wirsing- Vitaminreich und lecker
25. November 2019
Mangold ein Star bei Gemüsebau Stoffers
7. Oktober 2019
Viel Frisches für heiße Tage bei Gemüsebau Stoffers
2. September 2019
Der Kohlrabi: gut zu wissen
1. August 2019
Gurken – leckere Erfrischung im Sommer
2. Juli 2019
Saisonkalender für das ganze Jahr
3. Juni 2019
Kräuter in der Küche
20. Mai 2019
Stoffers Gemüsebau
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom