Stoffers GemüsebauStoffers Gemüsebau
Stoffers Gemüsebau
Salat und Gemüse aus der Region
  • Home
  • Über uns
  • Produkte
  • Unsere Arbeit
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menu zurück  

Gärtnern für Kinder und Erwachsene geht auch auf der Fensterbank

9. April 2020Allgemein

Nicht nur mit Kindern kann man prima Kräuter und Setzlinge für Gemüse und Blumen auf der eigenen Fensterbank anziehen.

Wir haben ganz verschiedene Verpackungen aus der Küche gesammelt, ausgewaschen und bei den Milchkartons den oberen Teil abgeschnitten. Es gehen Dosen aus Metall, Schalen aus Plastik oder auch Milchtüten. Bei Plastikschalen von Gemüse und Obst muss man später noch einen Teller unterstellen, wenn Löcher in der Verpackung sind. Das kann ganz praktisch sein, damit später keine Staunässe entsteht und überschüssiges Wasser abfließen kann.

Unsere fleißigen Gärtnerinnen haben die verschiedenen Behälter mit ganz viel Mühe beklebt, verziert und beschriftet.

Nun füllt man in die kleinen Behälter Blumenerde und kann dann ganz nach Belieben Kräuter, Gemüse oder Blumen nach Anleitung auf dem Samentütchen aussäen. Die Erde vorsichtig anfeuchten mit Wasser, so dass nicht alles verschwimmt und an einen sonnigen, hellen Platz zum Beispiel auf die Fensterbank stellen.

Täglich kontrollieren ob die Erde leicht feucht ist und nach Bedarf gießen oder mit einer Sprühflasche besprühen.

Nach wenigen Tagen keimen bei uns schon Basilikum, Dill und Rucola. Petersilie braucht immer etwas länger zum Keimen. Ein ganz schnelles Ergebnis hat man mit Kresse. Die ist nach wenigen Tagen da und kann dann auf dem Butterbrot prima schmecken.

Verschiedene Samen in kleinen Tüten und Blumenerde bekommt man auch im Supermarkt.

Ähnliche Artikel
Für Sie geben wir jeden Tag unser Bestes
26. März 2020
Urkohl – Der urtypische Weißkohl
17. Februar 2020
Januar 2020
31. Januar 2020
Frohe Weihnachten
18. Dezember 2019
Wirsing- Vitaminreich und lecker
25. November 2019
Mangold ein Star bei Gemüsebau Stoffers
7. Oktober 2019
Viel Frisches für heiße Tage bei Gemüsebau Stoffers
2. September 2019
Der Kohlrabi: gut zu wissen
1. August 2019
Gurken – leckere Erfrischung im Sommer
2. Juli 2019
Saisonkalender für das ganze Jahr
3. Juni 2019
Kräuter in der Küche
20. Mai 2019
Salate – Saison rund ums Jahr
15. April 2019
Stoffers Gemüsebau
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom