Stoffers GemüsebauStoffers Gemüsebau
Stoffers Gemüsebau
Salat und Gemüse aus der Region
  • Home
  • Über uns
  • Produkte
  • Unsere Arbeit
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menu zurück  

Urkohl – Der urtypische Weißkohl

17. Februar 2020Allgemein

Urkohl – Der urtypische Weißkohl

Urkohl ist ein Urtyp vom Weißkohl. Typisch ist seine platt runde Form. Anders wie klassischer Weißkohl ist der Urkohl mild und leicht süßlich im Geschmack. Dieser riecht beim Kochen nur sehr dezent und ist besonders gut verträglich. Aufgrund seiner Milde eignet er sich neben der gekochten Zubereitung auch sehr gut als Rohkostsalat.
Urkohl ist von Januar bis Dezember ganzjährig erhältlich.

Coleslaw selber machen:

Ihr benötigt dazu:

  • 1 Urkohl
  • 1 Apfel
  • 1 Möhre
  • ½ Zwiebel

Für das Dressing:

  • 2 Esslöffel Mayonnaise
  • 3 Esslöffel Joghurt
  • 1 1/2 Teelöffel Senf mittelscharf
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Essig
  • 1-3 Teelöffel Zucke
  • Salz und Pfeffer

Den Urkohl halbieren, den Strunk herausschneiden und die Hälften auf einem Gemüsehobel oder von Hand in feine Streifen schneiden. Die Möhre und den Apfel (gerne mit Schale) waschen und in feine Stifte schneiden. Die Zwiebel fein würfeln und alles untereinander mischen.

Für das Dressing Majo, Joghurt, Senf, Zitronensaft, Essig, Salz, Zucker und Pfeffer gut verrühren. Die Soße muss würzig, süß – säuerlich schmecken. Das Dressing über den geschnittenen Urkohl geben und vermischen. Nach kurzem durchziehen kann man den Salat schon servieren und er schmeckt im Kühlschrank verwahrt auch am nächsten Tag noch prima. Das Dressing reicht für etwa 800g Uhrkohl. Bei einem größeren Kohlkopf die Menge entsprechend verändern.

Wir haben noch Walnüsse dazugeben.

Ähnliche Artikel
Gärtnern für Kinder und Erwachsene geht auch auf der Fensterbank
9. April 2020
Für Sie geben wir jeden Tag unser Bestes
26. März 2020
Januar 2020
31. Januar 2020
Frohe Weihnachten
18. Dezember 2019
Wirsing- Vitaminreich und lecker
25. November 2019
Mangold ein Star bei Gemüsebau Stoffers
7. Oktober 2019
Viel Frisches für heiße Tage bei Gemüsebau Stoffers
2. September 2019
Der Kohlrabi: gut zu wissen
1. August 2019
Gurken – leckere Erfrischung im Sommer
2. Juli 2019
Saisonkalender für das ganze Jahr
3. Juni 2019
Kräuter in der Küche
20. Mai 2019
Salate – Saison rund ums Jahr
15. April 2019
Stoffers Gemüsebau
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom