Stoffers GemüsebauStoffers Gemüsebau
Stoffers Gemüsebau
Salat und Gemüse aus der Region
  • Home
  • Über uns
  • Produkte
  • Unsere Arbeit
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menu zurück  

Mangold im Mai

29. Mai 2017Allgemein

Mangold. Bunt. Lecker. Gesund.

Dieses Jahr versuchen wir wieder etwas Neues. Mangold.
Mangold ist mit Zuckerrüben und Roter Bete verwandt. Jetzt wächst er auf unseren Feldern.
Der Mangold wächst mit Stielen in klassischem grün, weiß oder auch leuchtendem Gelb und Rot. Die Farben verwandeln Feld und Teller mit in einen bunten sommerlichen Augenschmaus.
Frischen Mangold erkennt man an den knackigen dunkelgrünen Blättern. Diese können glatt oder runzelig sein.

Aromatisches Sommergemüse

Nach der Ernte ist Mangold nur kurze Zeit haltbar. In einem feuchten Tuch oder einem Lochbeutel bleibt er im Kühlschrank etwa zwei Tage frisch. Pflanzen, die als Ganzes geschnitten werden, halten etwas länger, daher wird Mangold im Handel meist in dieser Form angeboten. Mangold wird am besten zubereitet wie Spinat, man verwendet dafür Blatt und Stiel. Blanchierter Mangold kann auch eingefroren werden zur späteren Verwendung.

Mangold eignet sich besonders für die schlanke Küche, denn er ist kalorienarm, und reich an Mineralstoffen und Vitaminen, speziell Vitamin K.

Mangold mit roten Stielen

Mangold mit gelben Stielen

MaiMangoldneuStoffers Gemüsebau
Ähnliche Artikel
Gärtnern für Kinder und Erwachsene geht auch auf der Fensterbank
9. April 2020
Für Sie geben wir jeden Tag unser Bestes
26. März 2020
Urkohl – Der urtypische Weißkohl
17. Februar 2020
Januar 2020
31. Januar 2020
Frohe Weihnachten
18. Dezember 2019
Wirsing- Vitaminreich und lecker
25. November 2019
Mangold ein Star bei Gemüsebau Stoffers
7. Oktober 2019
Viel Frisches für heiße Tage bei Gemüsebau Stoffers
2. September 2019
Der Kohlrabi: gut zu wissen
1. August 2019
Gurken – leckere Erfrischung im Sommer
2. Juli 2019
Saisonkalender für das ganze Jahr
3. Juni 2019
Kräuter in der Küche
20. Mai 2019
Stoffers Gemüsebau
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom