Stoffers GemüsebauStoffers Gemüsebau
Stoffers Gemüsebau
Salat und Gemüse aus der Region
  • Home
  • Über uns
  • Produkte
  • Unsere Arbeit
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menu zurück  

Blühstreifen im Juni

17. Juni 2017Allgemein

Auf dem Feld summt und brummt es.

Unsere Mitarbeiter und unsere ganze Familie sind nicht die einzigen, die fleißig sind bei Stoffers Gemüsebau. Auf unseren Krefelder Feldern summen gerade die Bienen und Hummeln fleißig, während sie von Blüte zu Blüte fliegen.
Direkt neben unseren Kohlrabi haben wir in diesem Jahr Wildblumen gesät. Sie sind schön anzusehen, bieten den Bienen Futter und verbessern die Bodenqualität.

Blühstreifen sind auch Lebensraum für viele Wildtiere. Die bunte Farbenpracht bietet Nektar für Schmetterlinge und Bienen. Die Samen sind die Nahrung zahlreicher Vögel.

Sommerblütenmeer auf unserem Blühstreifen

Das Blütenmeer besteht aus Ringelblumen, Kornblumen, Mohn, Raps, Zinnien und vielen weiteren bunten Blumen.

Zwar müssen Kohlrabi und Salat nicht bestäubt werden, aber für viele Früchte und Gemüse oder die Züchtung von Saatgut sind Bienen und Hummeln wichtige kleine Helfer.

So leben im Blühstreifen viele Nützlinge. Diese leisten einen Beitrag zur biologischen Schädlingsbekämpfung und wirken sich damit positiv auf die angrenzenden Feldfrüchte aus. Während der Ernte dient ein Blühstreifen vielen Tieren als Rückzugsgebiet. Von dort ausgehend können nach der Ernte die angrenzenden Ackerflächen wieder besiedelt werden.

Gern pflücken wir auch ein wildes Sträußchen und stellen es uns auf den Tisch.

Ähnliche Artikel
Gärtnern für Kinder und Erwachsene geht auch auf der Fensterbank
9. April 2020
Für Sie geben wir jeden Tag unser Bestes
26. März 2020
Urkohl – Der urtypische Weißkohl
17. Februar 2020
Januar 2020
31. Januar 2020
Frohe Weihnachten
18. Dezember 2019
Wirsing- Vitaminreich und lecker
25. November 2019
Mangold ein Star bei Gemüsebau Stoffers
7. Oktober 2019
Viel Frisches für heiße Tage bei Gemüsebau Stoffers
2. September 2019
Der Kohlrabi: gut zu wissen
1. August 2019
Gurken – leckere Erfrischung im Sommer
2. Juli 2019
Saisonkalender für das ganze Jahr
3. Juni 2019
Kräuter in der Küche
20. Mai 2019
Stoffers Gemüsebau
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom