Stoffers GemüsebauStoffers Gemüsebau
Stoffers Gemüsebau
Salat und Gemüse aus der Region
  • Home
  • Über uns
  • Produkte
  • Unsere Arbeit
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menu zurück  

So bunt ist der Spätsommer mit Mangold

5. September 2017Allgemein

So bunt ist der Spätsommer bei Stoffers Gemüsebau

Seit dem Frühjahr wächst Mangold auf unseren Feldern. Er ist einer unserer Lieblinge geworden und hat uns den ganzen Sommer lang mit seinen bunten Stielen erfreut. Wir finden Mangold mit klassischem grünen Stiel, oder aber in einer Farbvielfalt von gelb, orange bis hin zu pink, rot und bordeaux.

Die saftigen grünen Blätter ähneln dem Spinat, auch wenn Mangold eigentlich mit der Zuckerrübe verwandt ist.

Mangold - So bunt ist der Spätsommer bei Stoffers Gemüsebau
Mangold - So bunt ist der Spätsommer bei Stoffers Gemüsebau

Sommerspaß in der Küche

Der Sommer neigt sich dem Ende, aber die bunten Farben des Mangold machen die Küche bunt.

Wir haben den Mangold geschnitten und kurz angedünstet. Mit einem einfachen Quiche Teig, und ein bisschen Fisch, Sahne und Käse wurde diese Mangoldkreation zum Absoluten Liebling  – schnell im Ofen gemacht und sehr lecker.

Neu aufgelegt!

Bis zum 18. Jahrhundert stand Mangold hoch im Kurs. Doch dann bahnte sich Spinat den Weg auf unsere Teller und Mangold war lange Zeit abgeschrieben – bis jetzt! Das würzige Gemüse mit den grünen Blättern ist zurück!

Grundsätzlich unterscheidet man zwei Hauptsorten: Der sogenannte Schnitt- oder Blattmangold hat eher schmale Stiele und große, breite Blätter; der Stielmangold besitzt hingegen nur schmale Blätter und dafür besonders fleischige, ausgeprägte Stiele. So oder so – die knackigen Stiele isst man bei Mangold grundsätzlich mit.

Ähnliche Artikel
Gärtnern für Kinder und Erwachsene geht auch auf der Fensterbank
9. April 2020
Für Sie geben wir jeden Tag unser Bestes
26. März 2020
Urkohl – Der urtypische Weißkohl
17. Februar 2020
Januar 2020
31. Januar 2020
Frohe Weihnachten
18. Dezember 2019
Wirsing- Vitaminreich und lecker
25. November 2019
Mangold ein Star bei Gemüsebau Stoffers
7. Oktober 2019
Viel Frisches für heiße Tage bei Gemüsebau Stoffers
2. September 2019
Der Kohlrabi: gut zu wissen
1. August 2019
Gurken – leckere Erfrischung im Sommer
2. Juli 2019
Saisonkalender für das ganze Jahr
3. Juni 2019
Kräuter in der Küche
20. Mai 2019
Stoffers Gemüsebau
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom