Stoffers GemüsebauStoffers Gemüsebau
Stoffers Gemüsebau
Salat und Gemüse aus der Region
  • Home
  • Über uns
  • Produkte
  • Unsere Arbeit
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menu zurück  
19. August 2017Allgemein

Königlicher Besuch auf den Feldern von Stoffers Gemüsebau

Schon im Juni haben wir von unseren kleinen summenden Helfern berichtet. Als nun ein Imker auf uns zukam und bat, seine Bienenvölker bei uns aufzustellen, waren wir sofort begeistert.

Nun stehen bei uns, direkt auf dem Feld, 3 Bienenstöcke. Die fleißigen Bienen können sich an der blühenden Phacelia reichlich bedienen. Es herrscht ein reges Treiben und Summen auf dem ganzen Blühstreifen.

Wir sagen: Auf gute Nachbarschaft!

Bienen und Landwirtschaft

Seit Jahren warnen Forscher, dass es den Bienen schlecht geht. Das Ausmaß des Bienensterbens und seine Ursachen werden kontrovers debattiert. Sicher ist: Ihre Bestäubungsleistung hat eine immense ökonomische Bedeutung für die Landwirtschaft.

Wir freuen uns die Bienen bei uns begrüßen zu dürfen und möchten somit diesem Problem ein Stück Aufmerksamkeit schenken und unseren kleinen Beitrag leisten.

Ähnliche Artikel
Gärtnern für Kinder und Erwachsene geht auch auf der Fensterbank
9. April 2020
Für Sie geben wir jeden Tag unser Bestes
26. März 2020
Urkohl – Der urtypische Weißkohl
17. Februar 2020
Januar 2020
31. Januar 2020
Frohe Weihnachten
18. Dezember 2019
Wirsing- Vitaminreich und lecker
25. November 2019
Mangold ein Star bei Gemüsebau Stoffers
7. Oktober 2019
Viel Frisches für heiße Tage bei Gemüsebau Stoffers
2. September 2019
Der Kohlrabi: gut zu wissen
1. August 2019
Gurken – leckere Erfrischung im Sommer
2. Juli 2019
Saisonkalender für das ganze Jahr
3. Juni 2019
Kräuter in der Küche
20. Mai 2019
Stoffers Gemüsebau
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom