Stoffers GemüsebauStoffers Gemüsebau
Stoffers Gemüsebau
Salat und Gemüse aus der Region
  • Home
  • Über uns
  • Produkte
  • Unsere Arbeit
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menu zurück  

Nützlinge – natürliche Helfer!

15. Juni 2016Allgemein

Nützlinge – unsere kleinen Helfer im Treibhaus

Bei unserer täglichen Arbeit helfen uns nicht nur unsere Mitarbeiter, sondern auch viele kleine Helfer, die man oft nur unter der Lupe sehen kann. Das sind die von uns im Treibhaus ausgesetzten Nützlinge, wie zum Beispiel die Schlupfwespe. Diese kleinen Insekten halten die Gurken frei von Blattläusen, Tripsen und weißen Fliegen. Aus dem Garten kennt man vielleicht Marienkäfer, die Blattläuse jagen. Sie sind natürliche Gegenspieler. Im Treibhaus passiert nichts anderes. Auf kleinen Pappkarten oder in Papiertütchen befinden sich die Eier von verschiedenen Nützlingen, die in Abständen an die Gurkenpflanzen gehängt werden. Im warmen, feuchten Klima entwickeln sich die Nützlinge, beginnen mit ihrer Arbeit und halten die Gurken gesund. Wenn möglich setzen wir verschiedene Sorten von Nützlingen ein, da sie eine natürliche Alternative zur Schädlingskontrolle sind.

Nützlings-Larven werden im Treibhaus ausgesetzt
Gurkenpflanzen mit Nützlings-Tütchen

Was sind Nützlinge?

Nützlinge sind spezielle Arten von Insekten, die auf das Vertilgen der jeweiligen Pflanzenschädlinge spezialisiert sind.
Im Gegensatz zu naturgemäß bewirtschafteten Feldern und Gärten siedeln sich in geschlossenen Räumen keine Nützlinge an, welche Schädlinge bekämpfen. Daher helfen wir gerne mit nützlichen Insekten, die als Gegenspieler für die Schädlinge identifiziert wurden, nach.

Nützlinge können im Gewächshaus, aber auch gleichermaßen im Wintergarten oder in Zimmern eingesetzt werden. Wenn alle Schädlinge gefressen sind, sterben die Nützlinge auch ab.

Biologischer Pflanzenschutz

Wir nutzen dieses rein biologische Verfahren gerne, da es keine Belastung für die Raumluft, für die Pflanzen oder den Anwender bedeutet.

Die Pflanzen weisen weder Unverträglichkeiten auf, noch hinterlassen Nützlinge schädliche Rückstände. Es schont die vorhandenen Nützlinge, und es ist keinerlei Wartezeit notwendig beim Verzehr von Obst und Gemüse.

Wir schätzen diesen behutsamen Umgang mit der Natur.

biologischer PflanzenschutzNützlinge
Ähnliche Artikel
Gärtnern für Kinder und Erwachsene geht auch auf der Fensterbank
9. April 2020
Für Sie geben wir jeden Tag unser Bestes
26. März 2020
Urkohl – Der urtypische Weißkohl
17. Februar 2020
Januar 2020
31. Januar 2020
Frohe Weihnachten
18. Dezember 2019
Wirsing- Vitaminreich und lecker
25. November 2019
Mangold ein Star bei Gemüsebau Stoffers
7. Oktober 2019
Viel Frisches für heiße Tage bei Gemüsebau Stoffers
2. September 2019
Der Kohlrabi: gut zu wissen
1. August 2019
Gurken – leckere Erfrischung im Sommer
2. Juli 2019
Saisonkalender für das ganze Jahr
3. Juni 2019
Kräuter in der Küche
20. Mai 2019
Stoffers Gemüsebau
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom