Stoffers GemüsebauStoffers Gemüsebau
Stoffers Gemüsebau
Salat und Gemüse aus der Region
  • Home
  • Über uns
  • Produkte
  • Unsere Arbeit
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menu zurück  

Bewässerung unserer Salate

29. Juli 2016Allgemein

Bewässerung unserer Felder und pflanzen

Noch vor wenigen Wochen hatten wir von Regen und Sturm alle genug. Die Felder standen unter Wasser und den jungen Gemüsepflanzen wurde ordentlich zugesetzt. Seit zwei Wochen gibt es wieder Sonne genug und wir müssen unsere Felder bewässern.

Dazu nutzen wir Schlauchtrommeln mit einer ausziehbaren Düse, die entlang des Feldes ausgezogen wird. Während der Schlauch langsam wieder aufgerollt wird, bewässert die Düse nach und nach das Feld. Oft bewässern wir rund um die Uhr, damit die Gemüsepflanzen zur rechten Zeit Wasser bekommen, um zu einem frischen Salat oder einer knackigen Kohlrabi heranzuwachsen.

Wenn man Salat, Paprika und Co. in einzelnen Schüsseln anbietet, kann sich jeder seinen Salat nach Belieben zusammenstellen.

Wir wünschen Ihnen guten Appetit.

Salat zum Abendessen – unser Lieblingsrezept

An den heißen Sommertagen essen wir gerne unseren eigenen Salat mit Gurken, Paprika, Tomaten und was wir gerade so da haben.

Am liebsten machen wir dazu ein eigenes Dressing nach einem lang bewährten Rezept von Oma. Dies wollen wir Ihnen nicht vorenthalten:

Man nimmt dazu 1 EL Mayonnaise, 3 EL Joghurt, 1-2 EL Sahne oder Milch, 1 Schuss Kräuteressig, etwas Zitronensaft, 2 TL Zucker, eine gute Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, Kräuter nach Belieben, z.B. Schnittlauch oder Petersilie.

Wenn alle Zutaten beisammen sind, muss man sie gut verrühren. Die Soße schmeckt süß-säuerlich und ein wenig würzig. Den Salat zupfen wir am liebsten in kleine Stücke und entfernen dabei die Blattrippe. Den Salat sollte man dann kurz waschen und anschließend trocken schleudern.

BewässerungSalat Saucen Rezept
Ähnliche Artikel
Gärtnern für Kinder und Erwachsene geht auch auf der Fensterbank
9. April 2020
Für Sie geben wir jeden Tag unser Bestes
26. März 2020
Urkohl – Der urtypische Weißkohl
17. Februar 2020
Januar 2020
31. Januar 2020
Frohe Weihnachten
18. Dezember 2019
Wirsing- Vitaminreich und lecker
25. November 2019
Mangold ein Star bei Gemüsebau Stoffers
7. Oktober 2019
Viel Frisches für heiße Tage bei Gemüsebau Stoffers
2. September 2019
Der Kohlrabi: gut zu wissen
1. August 2019
Gurken – leckere Erfrischung im Sommer
2. Juli 2019
Saisonkalender für das ganze Jahr
3. Juni 2019
Kräuter in der Küche
20. Mai 2019
Stoffers Gemüsebau
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom