Stoffers GemüsebauStoffers Gemüsebau
Stoffers Gemüsebau
Salat und Gemüse aus der Region
  • Home
  • Über uns
  • Produkte
  • Unsere Arbeit
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menu zurück  

Gurken – leckere Erfrischung im Sommer

2. Juli 2019Allgemein

Gurken – Sie sind ein ideales Nahrungsmittel für die heißen Sommermonate

Die Gurkenpflanze gehört zur Familie der Kürbisgewächse. Sie wird in zwei Untergruppen unterschieden.
Die Salatgurke, auch als Haus- oder Schlangengurke bekannt, und die Einlegegurke.
Auf unserem Hof bauen wir in Treibhäusern die Salatgurke an.

Gurken sind gut für unsere Gesundheit und vor allem im Sommer eine willkommene Erfrischung. Gurken bestehen zu 95% aus Wasser und sind damit der perfekte Sommersnack. Sie machen satt und versorgen unseren Körper mit viel Flüssigkeit.

Mit nur 12kcal/100g zählt die Gurke zu den besonders kalorienarmen Gemüsen und ist als Schlankmacher damit u.a. ideal für Menschen, die abnehmen oder ihre schlanke Figur halten möchten.

Neben dem hohen Wassergehalt sind in der Gurke wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten. Hier insbesondere Vitamine aus der B-Gruppe, aber auch Vitamin C und K. Bei den Mineralstoffen ist die Gurke reich an Calcium, Zink, Eisen, Magnesium, Kalium und Phosphor. Die meisten Vitamine und Nährstoffe befinden sich in der Schale. Deshalb sollten Sie die Gurke nicht schälen, sondern mit der Schale verzehren. Wie bei allen Produkten, die ungeschält verzehrt werden, ist natürlich auch die Gurke vorher gründlich mit Wasser abzuwaschen.

Gurken können aber viel mehr, als nur lecker satt zu machen und unseren Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. So ist z.B. die Gurkenmaske ein echter Wellness-Klassiker. Gurken gehören zu den basenreichen Lebensmitteln und helfen, Säuren im Körper abzubauen. Damit sorgt sie dafür, den Säure-Basen-Haushalt des Körpers zu balancieren. Ein gesunder Säure-Basen-Haushalt schütz z.B. vor Rheuma und Gicht.
Gurken haben auch eine entwässernde Funktion. Dadurch können sie bei geschwollenen Beinen oder Füßen helfen. Die Inhaltsstoffe der Gurke können den Blutzuckerspiegel senken und sind damit auch eine geeignete Speise für Diabetiker.

Alles in allem gibt es viele Gründe, Gurken auf den Speisplan zu nehmen; auch als Suppe oder Smoothie.

Bei der Aufbewahrung sollten Sie beachten, dass Gurken keine Kälte vertragen. Deshalb sollten sie nicht im Kühlschrank gelagert werden, da sie dort nur einige Tage halten. Auch sollten sie nicht neben Äpfeln oder Bananen liegen.

Salatgurken können bis zu 60 Zentimeter lang und 500 Gramm schwer werden.
Dabei sind auch krumme Gurken wieder erlaubt. Die EU-Verordnung über die
„Krümmung“ der Gurken gibt es nicht mehr.

Ähnliche Artikel
Gärtnern für Kinder und Erwachsene geht auch auf der Fensterbank
9. April 2020
Für Sie geben wir jeden Tag unser Bestes
26. März 2020
Urkohl – Der urtypische Weißkohl
17. Februar 2020
Januar 2020
31. Januar 2020
Frohe Weihnachten
18. Dezember 2019
Wirsing- Vitaminreich und lecker
25. November 2019
Mangold ein Star bei Gemüsebau Stoffers
7. Oktober 2019
Viel Frisches für heiße Tage bei Gemüsebau Stoffers
2. September 2019
Der Kohlrabi: gut zu wissen
1. August 2019
Saisonkalender für das ganze Jahr
3. Juni 2019
Kräuter in der Küche
20. Mai 2019
Salate – Saison rund ums Jahr
15. April 2019
Stoffers Gemüsebau
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bottom