Salat Saucen Rezept – Stoffers Gemüsebau https://www.stoffers-gemuesebau.de Salat und Gemüse aus der Region Wed, 13 Aug 2025 08:35:47 +0000 de hourly 1 Bewässerung unserer Salate https://www.stoffers-gemuesebau.de/allgemein/bewaesserung-unserer-salate/ Fri, 29 Jul 2016 07:37:40 +0000 http://www.stoffers-gemuesebau.de/?p=453 Der Beitrag Bewässerung unserer Salate erschien zuerst auf Stoffers Gemüsebau.

]]>

Bewässerung unserer Felder und pflanzen

Noch vor wenigen Wochen hatten wir von Regen und Sturm alle genug. Die Felder standen unter Wasser und den jungen Gemüsepflanzen wurde ordentlich zugesetzt. Seit zwei Wochen gibt es wieder Sonne genug und wir müssen unsere Felder bewässern.

Dazu nutzen wir Schlauchtrommeln mit einer ausziehbaren Düse, die entlang des Feldes ausgezogen wird. Während der Schlauch langsam wieder aufgerollt wird, bewässert die Düse nach und nach das Feld. Oft bewässern wir rund um die Uhr, damit die Gemüsepflanzen zur rechten Zeit Wasser bekommen, um zu einem frischen Salat oder einer knackigen Kohlrabi heranzuwachsen.

Wenn man Salat, Paprika und Co. in einzelnen Schüsseln anbietet, kann sich jeder seinen Salat nach Belieben zusammenstellen.

Wir wünschen Ihnen guten Appetit.

Salat zum Abendessen – unser Lieblingsrezept

An den heißen Sommertagen essen wir gerne unseren eigenen Salat mit Gurken, Paprika, Tomaten und was wir gerade so da haben.

Am liebsten machen wir dazu ein eigenes Dressing nach einem lang bewährten Rezept von Oma. Dies wollen wir Ihnen nicht vorenthalten:

Man nimmt dazu 1 EL Mayonnaise, 3 EL Joghurt, 1-2 EL Sahne oder Milch, 1 Schuss Kräuteressig, etwas Zitronensaft, 2 TL Zucker, eine gute Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, Kräuter nach Belieben, z.B. Schnittlauch oder Petersilie.

Wenn alle Zutaten beisammen sind, muss man sie gut verrühren. Die Soße schmeckt süß-säuerlich und ein wenig würzig. Den Salat zupfen wir am liebsten in kleine Stücke und entfernen dabei die Blattrippe. Den Salat sollte man dann kurz waschen und anschließend trocken schleudern.

Der Beitrag Bewässerung unserer Salate erschien zuerst auf Stoffers Gemüsebau.

]]>