Jungpflanzen – Stoffers Gemüsebau https://www.stoffers-gemuesebau.de Salat und Gemüse aus der Region Wed, 13 Aug 2025 08:35:47 +0000 de hourly 1 Lange hat der Frühling auf sich warten lassen https://www.stoffers-gemuesebau.de/allgemein/lange-hat-der-fruehling-auf-sich-warten-lassen/ Mon, 23 Apr 2018 09:19:47 +0000 http://www.stoffers-gemuesebau.de/?p=676 Der Beitrag Lange hat der Frühling auf sich warten lassen erschien zuerst auf Stoffers Gemüsebau.

]]>

Hier sind unsere Jungpflanzen

In diesem Jahr konnten wir die ersten Salatpflanzen am 6. März pflanzen. Da es immer wieder kalt und regnerisch war, haben sich die Pflanzen nur zögerlich entwickelt. Geschützt aber durch das Vlies ist es erstaunlich wie gut der Kopfsalat als Jungpflanze auch einige noch frostige Nächte überstanden hat.

Eissalat ist da schon empfindlicher. Er sollte direkt gut los wachsen, damit sich ein schöner Kopf bildet.

Stoffers - Gemüsebau - Salate - jung - Krefeld
Stoffers - Gemüsebau - Felder - Mai - Krefeld

Beim Kohlrabi können viele frostigen Nächte und Tage die Pflanze zum Schießen anregen, das heißt, dass die Kohlrabi keine Knolle ansetzt, sondern eine Blüte mit Saatgut bildet.

Wir haben immer wieder trockene Tage genutzt um die einzelnen Sätze der verschiedenen Gemüsesorten zu pflanzen. Oft war es zu nass auf den Feldern, das man nicht mit den Traktoren und Maschinen auf den Acker konnte. Es ist wichtig Geduld zu haben, denn der zu nassen Boden verdichtet schnell wenn man ihn zu früh befährt. Die Pflanze bildet dann nur schwer Wurzeln und kann sich nicht gut entwickeln.

Stoffers-Gemüsebau-Pflanzen-Mai
Stoffers - Gemüsebau - Krefeld - junger - Salat

Der Beitrag Lange hat der Frühling auf sich warten lassen erschien zuerst auf Stoffers Gemüsebau.

]]>